Hier bieten wir spannenden Zombie Horror von Skyla Lane, Independently published:
ZOMBIES IN BERLIN - alle 4 Einzelbände der Reihe:
Buchrückseite Einzelband 1 (ca. 183 Seiten):
Willkommen in der Hölle!
Berlin in naher Zukunft:
Die Hauptstadt versinkt in einem Meer aus lodernden Flammen. Das Brandenburger Tor wird zum alles sehenden Auge und was es sieht, ist voller Grässlichkeit. Zombies schlurfen und beißen sich von Spandau nach Pankow, von Neukölln nach Marzahn. Mittendrin die letzten Berliner: Sie kauern im Bunker und hoffen auf Hilfe.
Doch die wird nicht kommen.
Sie sind allein.
Buchrückseite Einzelband 2 (ca. 246 Seiten):
Raus aus dem Bunker und rein ins Vergnügen!
John und Nina haben den Bunker verlassen und stellen sich den Gefahren durch die torkelnden Toten. Sie irren durch Berlin, immer auf der Suche nach dem Einen, der ihnen Antworten liefern könnte. Zwischen Wahnsinn und Zweifel begegnen sie anderen Überlebenden und geraten in Situationen, denen sich auch John nicht gewachsen fühlt.
Buchrückseite Einzelband 3 (ca. 149 Seiten):
John Meyn ist zurück!
John ist nicht mehr der, der er einst war. Als gebrochener Mann kehrt er Berlin den Rücken, innerlich mehr tot als lebendig. Dann aber trifft er Mikka und Rico, zwei Jugendliche aus Ragow, die man zum Tode verurteilt hat. Weil sie keine Wahl haben, schließen sie sich dem wortkargen Mann an, der sein Messer wie kein anderer führt.
Doch nicht nur Zombies sind ihnen auf den Fersen; Potsdam hat ein Auge auf streunende Kinder geworfen und lässt sie verschleppen. Als Rico entführt wird und in ein Berliner Krankenhaus gebracht wird, ahnt noch niemand, was die neue Regierung bezweckt. Sie zieht ihre Fäden im Hintergrund, während John mit einem waghalsigen Plan aufbricht, um seinen jungen Mitreisenden zu retten.
Er muss zurück nach Berlin und sich abermals dem Wahnsinn stellen. Doch diesmal hat der Wahnsinn einen anderen Namen...
Buchrückseite Einzelband 4 (ca. 147 Seiten):
Willkommen in der Neuen Welt
Im vierten Band kommt es zum finalen Countdown zwischen den Berliner Dom Besetzern und der selbsternannten Notstandsregierung unter General Bodenstein. John Meyn kämpft an vorderster Front, um seinen Leuten das Leben auf den Straßen Berlins zu ermöglichen. An seiner Seite Tobias und Heinrich, der alte Kamerad aus Hannover, der noch immer die ein oder andere Geschichte über John zu erzählen weiß.
Das Leben nach der Apokalypse könnte funktionieren, würde ihnen nicht das militärische Lager Potsdams im Nacken sitzen. Und als alle ihre Vorräte bei einem verheerenden Brand vernichtet werden, sieht sich John gezwungen nach Potsdam zu gehen.
Die Taschenbücher sind gebraucht und befinden sich in sehr gutem Zustand - vereinzelte Leserillen sind möglich.